Frederic's

Grobstrick-Pullover 100% Merino in Off-White

€154,90
Größe:

versandfertig ab Freitag, 21.11.2025

  • 100% ultrafeine Merinowolle (17.5 Mikron)
  • angenehme Passform
  • atmungsaktiv, geruchsneutral, temperaturregulierend 
  • nachhaltig bezogen, gefärbt und gesponnenes Garn
  • muelsing-free, EU konforme Färbung
  • ideal für stilvolles Layering im Winter
  • hergestellt in der inneren Mongolei
  • ein absolutes Must-Have für die kalten Tage

Die besten Basics entstehen nur aus den besten Materialien. Und genau dort setzt unser Grobstrickpullover an. Mit diesem Modell schalten wir eine ganz neue Ebene von Basics frei – wir nennen es "sportlich-rustikal" oder auch  "elegant-gemütlich". Merinowolle gehört zu den hochwertigsten und weichsten Schafswollarten der Welt, und in der ultrafeinen Variante mit 17.5 Mikron zeigt sie all ihre Stärken: angenehm weich, temperaturregulierend, atmungsaktiv und nahezu geruchsneutral. Die gröbere Strickstruktur und die Raglanschulter verleihen dem Pullover eine präsente, hochwertige Wirkung, die deinem Oberkörper automatisch eine interessante Ebene gibt. Oft reicht dann schon eine gute Jeans und ein robuster Stiefel und du bist perfekt gekleidet, ohne überhaupt viel tun zu müssen.

Größenempfehlung

“TRUE TO SIZE”. Justus ist 1,83m groß, 80kg schwer und trägt Größe M.

Unsere Grobstrick-Modelle sitzen etwas lockerer, wie sich das bei einem Pullover dieser Art gehört. Zu weit verliert an Eleganz, zu eng verliert an Qualität – wir haben bewusst die Mitte gewählt.

 

Styling

Grobstrick ist etwas, das wir uns bei Frederics schon lange gewünscht haben. Einfach, weil er diese besondere Wirkung hat, die man mit normalem Strick nicht erreicht. Die Struktur gibt dem Oberkörper mehr Präsenz, mehr Tiefe und verleiht ihm damit eine wunderbar interessante Ebene. Genau deshalb braucht es hier gar nicht viel Styling. Eine kernige Jeans, ein schöner Stiefel – das war's! Wenn die Basics gut und hochwertig sind, brauchst du weniger, um besser auszusehen. Und genau das passiert hier. Du kannst ein simples T-Shirt darunter tragen und hast sofort einen lässigen, entspannten Look. Du kannst ein Oxford Button-Down darunterziehen, den Kragen leicht rausblitzen lassen und wirkst direkt smart-casual. Jeans, Chino, Wollhose – alles funktioniert. Rustikal-gemütlich oder elegant-sportlich, beides geht. Und das Schöne ist, dass er nicht nur gut aussieht, sondern sich auch noch gut anfühlt. Sobald dich jemand umarmt, merkt man sofort das Material, die Wärme und die Qualität. Wenn ein Teil sich so komfortabel trägt, dich warm hält und dir gleichzeitig ermöglicht, mit möglichst wenigen Komponenten sehr gut auszusehen, dann ist es ein perfektes Basic. Mission erfüllt!

Material, Komfort & Herkunft

Wir arbeiten hier mit 100% ultrafeiner australischer Merinowolle (17.5 Mikron), die anschließend gemäß EU-Standard gefärbt und in unserer langjährigen Partner-Manufaktur in der Inneren Mongolei verarbeitet wird. Besonders stolz sind wir auf genau diesen Teil: Die Zusammenarbeit besteht seit fast zwei Jahrzehnten und geht ursprünglich auf eine österreichisch-chinesische Freundschaft zurück. Das kleine, eingespielte Team vor Ort arbeitet seit vielen Jahren zusammen, was sich in der sauberen Verarbeitung und der konstant hohen Qualität wiederspiegelt. Es liegt ein klarer Fokus auf handwerklicher Präzision, bei der diverse Schritte zur Sicherung des höchsten Standards befolgt werden: Linking, Waschung, Lampenprüfung, Dämpfen, finale Qualitätskontrolle und Verpackung. Alles in kleinen Chargen und mit großem Anspruch an jedes einzelne Teil.

Verpackung
Ein weiteres Upgrade ist dann unsere Verpackung, die ebenfalls nachhaltig gestaltet ist. "Bio Degradable" und noch dazu schön anzuschauen. 
Ich sag's ja - die Wartezeit hat sich gelohnt!

Waschempfehlung

Bei hochwertiger Merinowolle gilt mehr denn je: so selten wie möglich waschen. Diese Naturfaser reinigt sich zu großen Teilen selbst, nimmt kaum Gerüche auf und braucht im Alltag meist nichts weiter als frische Luft. Einfach lüften – und der Pullover fühlt sich wieder wie neu an. Das ist keine Floskel, sondern eine der größten Stärken dieser Faser.

Sollte eine Reinigung wirklich nötig sein, dann bitte schonend. Handwäsche in kaltem Wasser, behutsames Ausdrücken (nicht wringen), anschließend flach liegend trocknen, nicht aufhängen. Alternativ kannst du den Pullover professionell reinigen lassen, besonders wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Wichtig ist, die Faser nicht unnötig zu strapazieren – hochwertige Naturfasern danken dir eine sanfte Pflege mit deutlich längerer Lebensdauer.

Je nach Nutzung reicht eine richtige Wäsche alle 2–3 Monate vollkommen aus. Viel lüften, wenig waschen: so bleibt dein Strickteil schön, formstabil und angenehm weich.



Vervollständige den look

Recently viewed